Produkt-Suche

Bitte klicken Sie auf den Such-Button, um eine vollständige Suche auszuführen.

 
Sie benutzen diese Website aktuell in Deutsch

Weitere verfügbare Sprachen:

 

Keine Produkte im Warenkorb

Bitte legen Sie die Produkte, die Sie kaufen möchten, in den Warenkorb.

Weiter einkaufen
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um diese Website vollständig nutzen zu können.

Aktuelles

Alle Filtermöglichkeiten Sie können diese Produktliste filtern!
 

Alle Filtermöglichkeiten

Filtern nach

9 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von LAS stehen mit ihren Fahrrädern vor dem Eingang des Stadtbiergartens in Schorndorf

Stadtradeln 2025: Mehr Mitstreiter, mehr Kilometer – und mehr Regen!

Auch 2025 war das LAS-Team wieder bei der bundesweiten Aktion "Stadtradeln" dabei. Drei Wochen lang haben wir möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad gesammelt, um ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität zu setzen. Und wir sind in allen Bereichen gewachsen.

Ganze 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schwangen sich dieses Jahr aufs Rad – fünf mehr als im Vorjahr und fast ein Viertel unserer Belegschaft. Trotzdem haben wir in der Kategorie „größtes Team“ das Podium knapp verpasst. Offenbar haben andere Teams auch fleißig neue Radler rekrutiert.

Mit 2.530 gesammelten Kilometern haben wir unser Vorjahresergebnis um stolze 220 Kilometer übertroffen. Viele Kolleginnen und Kollegen ließen wieder regelmäßig das Auto stehen und radelten stattdessen. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel und hält fit.

Unser traditioneller Höhepunkt war wieder die gemeinsame Radtour in den Biergarten nach Schorndorf. Bei schönstem Wetter ging es los, das kühle Bier schmeckte nach der Anfahrt besonders gut. Bei der Rückfahrt wurde es dann auch von außen feucht: Ein kräftiger Regenguss hat uns erwischt, typisch für das unsichere Wetter im Aktionszeitraum. Umso respektabler, dass sich viele davon nicht vom Radeln abhalten ließen.

Fazit: Mehr Teilnehmer, mehr Kilometer – und während der drei Wochen insgesamt auch mehr Wasser von oben. Wir freuen uns schon auf das Stadtradeln 2026!